MPU wegen Alkohol

Spurwechsel MPU

MPU wegen Alkohol

Was kostet eine MPU wegen Alkohol? Benötige ich Abstinenz? Was bedeutet eigentlich kontrolliertes Trinken? Wie kann ich mich auf meine Alkohol MPU vorbereiten? Solche und ähnliche Fragen werden Sie sich sicherlich stellen. Antworten auf all diese Fragen finden Sie auf dieser Seite.

Alkohol
  • Nie eine gute Idee

  • Nie eine gute Idee

  • Nie eine gute Idee

  • Nie eine gute Idee

Häufigste Gründe für eine MPU

Die BAST gibt die Alkoholfragestellung mit 40 Prozent als Spitzenreiter an. Es lässt sich leicht erklären, dass Alkohol die häufigste Ursache für eine MPU ist: Alkohol ist weit verbreitet und wird in allen Altersgruppen und in allen sozialen Schichten konsumiert.

Die Gründe für Alkoholkonsum sind sehr vielfältig. Es hat sich jedoch in diversen Befragungen gezeigt, dass ein nicht unerheblicher Anteil der Betroffenen, die sich einer MPU wegen Alkohol unterziehen müssen, problematische Trinkmotive haben. Ungefähr 50 Prozent (38,3 + 11,4 Prozent) der Befragten gaben an, wiederholt oder regelmäßig Alkohol zum Abbau emotionaler Anspannung getrunken zu haben. Wobei anzunehmen ist, dass der Anteil deutlich höher ist, denn nicht jedem Betroffenen ist es bewusst, wenn er oder sie in der Vergangen wegen emotionaler Anspannung Alkohol konsumiert hat. Oft wird es den Betroffenen erst in den verkehrspsychologischen Gesprächen bewusst, dass problematische Trinkmotive vorlagen.

Fragen zum Thema Alkohol

Abstinenz oder kontrolliertes Trinken?
Voraussetzungen für eine Alkohol MPU
Wie kann ich Alkoholabstinenz nachweisen?
Werden Leberwerte bei einer Alkohol MPU anerkannt?
Wo kann ich Abstinenznachweise machen?
Was kostet eine MPU wegen Alkohol?
Wann ist eine MPU wegen Alkohol Pflicht?

Wie läuft eine MPU wegen Alkohol ab?

Letztendlich müssen Sie den MPU-Gutachter davon überzeugen, dass Sie sich mit dem Vorgefallenen soweit auseinandergesetzt haben, dass Sie wieder geeignet sind am Straßenverkehr teilzunehmen und davon, dass keine Gefahr mehr von Ihnen ausgeht. Sie müssen darüber hinaus glaubhaft darlegen, dass Sie nicht erneut alkoholisiert ein Fahrzeug im Straßenverkehr führen werden.
Eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung besteht aus drei Teilen:

Medizinische Untersuchung
Reaktionstests und Leistungstests
Psychologisches Untersuchungsgespräch

Weitere Informationen zum Ablauf erfahren Sie in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch.

Kostenfreies Erstgespräch buchen

Buchen Sie noch heute Ihr kostenfreies Erstgespräch

ERSTGESPRÄCH

Erstgespräch buchen

Bitte nennen sie uns Ihren Namen.
Wir benötigen bitte Ihre Mailadresse zur Kontaktaufnahme.
Wir benötigen bitte Ihre Telefonnummer zur Kontaktaufnahme.
Bitte teilen Sie uns mit, wie wir Sie am besten erreichen können. Danke
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Captcha Abfrage
Ungültige Eingabe
Ihre Zustimmung ist gemäß DSGVO notwendig.

Ihr Zustimmung ist gemäß DSGVO notwendig.
Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier

Copyright © 2024 Spurwechsel MPU